Qualitätssicherung

Qualitätssicherung
Gemäss Art. 6 der SAMT-Statuten sind die SAMT-Mitglieder zur aktiven Weiterbildung verpflichtet. Aus Gründen der Qualitätssicherung überprüft die SAMT deshalb regelmässig die Fortbildung ihrer Mitglieder.

Die Mitglieder mit Ausbildung «Mobilisation mit Impuls» (MMI) sind auf einer speziellen Liste «MMI» eingetragen. Nur wer regelmässig Repetitorien absolviert, wird auch weiterhin auf dieser Ausbildungsliste aufgeführt.

Die SAMT bietet folgende Möglichkeiten zur Qualitätssicherung an:

- offizielle SAMT-Repetitorien, alle 2 Jahre, 12 Lektionen
- jährliche Workshops und Handgriff-Repetitorien am SAMM-Kongress Interlaken
- Tutorien SAMM/SAMT: 4 x 3 Stunden in 2 Jahren
- gleichwertige Seminare anderer Veranstalter (mit Nachweis)

Bei vereinsexternen Veranstaltern gleicher Zielsetzung müssen Kursbestätigung und Beschreibung des Kursinhaltes dem SAMT-Sekretariat vorgelegt werden. Bei vereinsinternen Veranstaltungen ist der Kursleiter verpflichtet, dem SAMT-Sekretariat jeweils die Teilnehmerlisten zuzustellen.

Den Kursteilnehmer/-innen empfehlen wir, einmal jährlich eine Kopie ihrer Kursteilnahmebestätigung(en) ans SAMT-Sekretariat zu senden, damit die Aktualisierung der Liste der aktiven Manualtherapeut/-innen gewährleistet ist.


News

Aktuelle Kurse

Sicher Manipulieren an der Wirbelsäule

Wann: 13.6.2025, 14:00 – 18:00 Uhr

Ort: WBZ-Emmenhof

Dozent: Daniel Aebi

Hier geht es zur Anmeldung und weiteren Informationen.

News

Jahreskalender

Neu finden Sie hier eine Jahresübersicht aller Aktivitäten der SAMT.